Jeder Unternehmer erinnert sich gerne auf Ihre erste Bestellung, in der Sie die Zukunft siet.
Dies war für uns der Bosch-Auftrag im Jahr 1996.
Zu diesem Zeitpunkt wurde die ungarische Vertretung gegründet und sie suchten einen Lieferanten in der Kunststoffindustrie mit einem ISO-Zertifikat.
Zu dieser Zeit gab es im Land kaum 100 Unternehmen, die eine Qualitätssicherung hatten, so traten wir als Kunststoffunternehmen bald in Vordergrund.
Bald folgte ein Lieferantenaudit, das wir erfolgreich bestanden haben.
Wir haben unser Produktion von Haushaltsprodukten auf industrielle Kunststoffteile umgestellt und wir haben verstanden, was die Zukunft für uns bereithält.
Die Herausforderungen, die sich aus der Herstellung der erforderlichen Komponenten für Alarm- und Rauchmeldesysteme sowie Notrufsysteme ergaben, mussten mit harter Arbeit bewältigt werden, da sie normalerweise durch niedrige Seriennummern und einen hohen Bedarf an lebenden Arbeitskräften gekennzeichnet waren.
Bestellungen aus mehreren Werken der BOSCH Group waren jedoch nicht die einzige Herausforderung. Dies war das erste Mal im Leben des Unternehmens, dass nicht nur Spritzguss oder Montage von uns erwartet wurde, sondern alle drei Produktionsteile in der Wertschöpfungskette, das heißt, damals entwickelte sich der Werkzeugbau-Spritzguss-Montageprozess, den wir heute vielleicht auf einem noch höheren Niveau betreiben. Damals erkannten wir die Vorteile des Aufbaus eines komplexen Service-Systems, wie viel es für unsere Kunden bedeutet, an jedem Produktionsort die gleiche zuverlässige Qualität zu erhalten.